Yousif Al-Chalabi ist als Sohn eines irakstämmigen Vaters und einer ostdeutschen Mutter in Bagdad geboren. Nach vielen Wechseln des Lebensmittelpunktes in der Kindheit zwischen dem Irak und Deutschland, wuchs der Autodidakt ab Schuleintritt an der Nordseeküste auf. Nach vielen Brotberufen als Koch, Kulissenbauer und Industriemechaniker, konnte er schließlich am Theater Fuß fassen.

Mit 26 Jahren gab er sein Debüt als Regisseur am Staatstheater Braunschweig. Engagements in Bern und Magdeburg folgten. Später schrieb er Radiokrimi-Hörspiele, Comicbuch-Reihen und war Konzeptor und Texter in der Werbung.
Seit 2005 ist er Kameramann, Autor und Filmregisseur.

Mit Die Chefärzte der Charité – dem ersten deutschen Dokumentar-Langfilm, der auf einer Spiegelreflexkamera gefilmt wurde – etablierte er einen neuen Look. Es ist zugleich sein Langfilmdebüt im Dokumentarfilmbereich.

Als Chef-Kameramann trug er dazu bei, dass die VOX Primetime-Doku-Serie Wir sind klein und ihr seid alt als bestes Factual-Entertainment 2020 den Deutschen Fernsehpreis gewann.

Fimographie

NonFiction

Der Fall Andreas Darsow TrueCrime , PRO7 | Dokumentar-Event-Film, 90Min.
Zwei junge Podcasterinnen tauchen in den Fall eines vermeintlichen Justizirrtums ein. Ein spannendes real-crime Roadmovie im Doku-Langfilmformat. | Regie, DoP & Buch 2022

Neue Spuren im Fall Maddie - Sat.1- investigativ | Dokumentar-Event-Film, 90Min.
Die Investigativ-Journalistin Jutta Rabe sucht in Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen nach neuen Beweisen im wichtigsten Kindes-Entführungsfall der neueren Geschichte | Co-Regie, DoP & Buch 2021/22

Lost Places , Dokumentations-Reihe - 4x 53/45 Min. ZDFenterprise/ZDFinfo
Die Doku-Reihe besucht verlassene Schauplätze der Geschichte in den USA, des ehemaliges Sowjetreiches, des ehemaligen britischen Empires und im Gebiet des früheren Jugoslawiens. | Regie & DoP, 2019/20

Wir sind klein und ihr seid alt | 3x 90 Min. Factual-Entertainment, VOX-Primetime Das außergewöhnliche Generationen-Projekt konnte den Deutsche Fernsehpreis in der Kategorie "Bestes Factual Entertainment“ 2020 gewinnen. Zehn Kindergartenkinder treffen auf zehn Senioren und verbringen sechs Wochen zusammen. Die Zuschauer erleben, wie sich die Generationen annähern, zusammenwachsen und gemeinsame Herausforderungen meistern und vor allem, wie beide Seiten voneinander profitieren. | Leitender Kameramann 2018/19

Fit in den Frühling | ZDF-Primetime Dokumentation 45 Min.
Ein unterhaltsames Experiment: können vier unterschiedliche Körpertypen, mit unterschiedlichem Alter in nur acht Wochen wirklich spürbar fitter werden? Zwei Frauen und zwei Männer quälen sich unter sportmedizinischer Anleitung zur Bestform. | Regie, DoP & Autor 2017/18

Russlands dunkles Erbe | WDR – Die Story | Dokumentation 45 Min.
Die Dokumentation beleuchtet ein wenig bekanntes Problem: Arbeitssklaven:innen in dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Entführt, entrechtet und ihren „Besitzern“ ausgeliefert, versucht eine kleine Gruppe von Menschenrechtlern sie zu befreien. | Regie & DoP 2017

Der Pflege-Check: Wie leben wir im Alter | ZDF - Primetime, Dokumentation | 45Min. Presenterin Sophie Rosentreter besucht Senioren und ihre Familien und fragt nach den Wünschen nach einem guten Leben im Alter. | Inszenierungsregie & DoP, 2016

#Beckmann | ARD - Primetime, Doku-Reihe 45. Min. 2015/16 - Reinhold Beckmann trifft Experten und den Normal-Bürger rund um wichtige Themen der Zeit. | Regie & Co-Autor 2015/16
· Länger leben und arbeiten – aber wie?
· Absturz in die Schuldenfalle

Vegetarier vs Fleischesser | ZDF-Primetime, Dokumentation 45Min.
Zwei Teams treten gegeneinander an: wie kann man am besten gesund an Gewicht verlieren? Höhepunkt ist der Tausch an Essgewohnheiten für 14 Tage. | Inszenierungsregie 2014

Jungbrunnen der Welt | arte/MDR -Dokumentations-Reihe, 5x 45 Min.
Können wir alle gesünder und glücklicher im Alter leben? Eine Entdeckungsreise in fünf Regionen der Welt, wo Menschen besonders alt werden. Einfühlsam und nah erleben wir, was auch für uns Glück bedeuten könnte. | Regie, Buch & Kameramann 2013/14

Die ganze Wahrheit über Fitness | ZDF - Primetime, Dokumentation 45 Min.
Die Dokumentation untersucht Fitness-Mythen und zeigt in fünf Experimenten den Zusammenhang zwischen Sport und Ernährung, Evolution und neusten Trainingsmethoden. | Regie & Co-Autor 2015/16

Der alte Mann und die Wüste | SR - Primetime, Dokumentation 45Min. Regie & Buch 2014 - Leiden für das persönliche Ziel, vier Teilnehmer eines Ultra-Marathon in der Wüste Marokkos trotzen den harten Bedingungen. Der Film begleite einen 72jähriger bei seiner fünften und letzten Teilnahme.

Die Chefärzte der Charité | arte/MDR, 90 Min. Dokumentarfilm - Regie, DoP & Buch 2009/10
Meine letzte Hoffnung | ARD-Primetime, Event-Dokumentation 2x 45 Min.
Patienten mit sehr schweren Erkrankungen suchen die Hilfe von Spitzenmedizinern. Der Zuschauer darf hinter die Kulissen Europas größten Universitätsklinikum Europas blicken. Ein menschlich naher und dichter Film untersucht das Spannungsverhältnis vom Anspruch der Ärzte, die Besten in ihrem Fach zu sein und der Hoffnung der Patienten auf Heilung.

Fiction

Unser Block | VIVA, Mini-Weekly-Soap 9 x 23 Min. | Regie, Konzept & DoP 2005

YALLA 44 | MTV Pilot-Demo Konzept | Regie & DoP 2004

Corporate | Imagefilm | Werbung

Telekom Cloud-Services | Corporate Film, Deutsche Telekom AG 2012 | Konzept & Regie
Gefahr am Gleis | Info-Clips, Deutsche Bahn AG 2011 | Regie & Buch
Der grüne Supermarkt | Imagefilm, REWE AG 2009 | Regie & Buch VW Bora - Emo Kampagne | Internet Kampagne, VW - AG 2004 | Konzept & Texter Auftrag Bundesrat | Imagefilm, Deutscher Bundesrat 2003 | Regie & Buch Telekom, the Future | EXPO 2000 Multimedia-Installation, Deutsche Telekom AG | Konzeptor & Autor